WhatsApp: Festliche und lustige Weihnachtsgrüße zum Verschicken – unsere Auswahl
Inhalt:
WhatsApp
Festliche und lustige Grußbilder zum Verschicken
25.12.2020, 11:27 Uhr | t-online
Weihnachtsgrüße im Corona-Stil: Mit diesen Motiven können Sie Ihre Freunde und Verwandten überraschen! (Quelle: Getty Images)
Statt Weihnachtsgrüße schnöde in eine WhatsApp-Nachricht zu tippen, sind festliche Wünsche mit einem Grußbild doch viel schöner! Hier finden Sie eine große Auswahl an lustigen oder feierlichen Motiven.
Wollen Sie Ihre Weihnachtsgrüße nicht auch lieber als schöne oder auch lustige Bildkarte per WhatsApp oder E-Mail verschicken? Hier finden Sie ein paar tolle Beispiele aus den Kategorien „festlich“, „tierisch“ oder „witzig“. Über die Ankernavigation können Sie direkt zur Wunschkategorie springen.
Einfach das Lieblingsbild speichern (Klick mit rechter Maustaste, dann „Bild speichern unter“) und auf dem Computer sichern. Wie Sie Bilder direkt auf dem Handy speichern und dann per WhatsApp verschicken, erklären wir am Ende des Artikels. Viel Spaß!
Festliche Grüße
(Quelle: Getty Images/iStockphoto)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images/iStockphoto)
(Quelle: Getty Images)
Tierische Grüße
(Quelle: Thinkstock by Getty-Images/Natalia Kuzina)
(Quelle: Getty Images/iStockphoto)
(Quelle: Thinkstock by Getty-Images/ArtMarie)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images/iStockphoto)
(Quelle: Getty Images/iStockphoto)
Witzige Grüße
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Thinkstock by Getty-Images/loops7)
(Quelle: Getty Images)
(Quelle: Thinkstock by Getty-Images/Deagreez)
(Quelle: Getty Images)
Wer die Bilder etwa per Whatsapp vom Handy aus verschicken will, kann sich das gespeicherte Lieblingsmotiv selbst per E-Mail schicken. So kann man die Bilder dann auf dem Smartphone öffnen und anschließend per WhatsApp verschicken. Alternativ können die Motive auch per Screenshot gespeichert werden – wir erklären hier wie das geht.
Teilweise können Sie die Bilder auch direkt vom Smartphone aus teilen. Ob das geht, hängt aber davon ab, welches Gerät Sie nutzen und wie Sie den Artikel aufgerufen haben:
iPhone
Wenn Sie diesen Artikel mit der iPhone-App von t-online.de aufrufen, können Sie mit dem Finger lange auf das gewünschte Bild drücken. Erscheint dann ein Menü, tippen Sie auf „teilen“ und wählen einen Dienst wie WhatsApp aus. So können Sie das Foto per WhatsApp verschicken. Hier können Sie die iPhone-App von t-online.de herunterladen.
Android
Mit einem Android-Gerät (zum Beispiel ein Samsung-Handy) rufen Sie die Website von t-online.de mit einem Browser Ihrer Wahl auf. Drücken Sie nun lange mit einem Finger auf ein Foto. Klicken Sie im Menü auf „Bild teilen“ und wählen Sie einen Dienst aus der Liste aus. So können Sie das Foto per WhatsApp oder einem anderen Messenger verschicken.
Quelle: www.t-online.de