WhatsApp verbraucht zu viel Speicher? So schaffen Sie Platz
Inhalt:
Chats löschen oder auslagern
Speicherfresser WhatsApp? So schaffen Sie Platz
12.07.2021, 11:53 Uhr | dpa, avr, t-online
Das Logo von WhatsApp auf einem Smartphone: Nutzer können Chats löschen oder auslagern und so Speicherplatz freimachen. (Quelle: Thomas Trutschel/photothek.net/imago images)
Wer viel Fotos und Videos per WhatsApp austauscht, kann Speicherprobleme auf seinem Smartphone bekommen. Wir zeigen, wie Sie wieder Platz auf Ihrem Gerät schaffen.
Mit Fotos und Videos können WhatsApp-Konversationen eine stattliche Größe erreichen. Sollte der Speicher auf dem Smartphone knapp werden, kann es deshalb hilfreich sein, WhatsApp-Chats zu löschen oder auszulagern.
Um herauszufinden, welche Chats die größten Speicherfresser sind, geht man im Menü auf „Einstellungen/Speicher und Daten„. Dort werden die Chats nach Größe sortiert aufgelistet.
Speicher freiräumen
Mit einem Klick auf „Speicher verwalten“ landen Sie nun im Menü, um den Speicher freizuräumen. WhatsApp zeigt dabei an, wie viel Speicher die App insgesamt belegt und listet die größten Speicherfresser als erstes auf. Zudem zeigt das Programm auch an, welche Chats am meisten Speicher belegen. Wenn Sie auf den entsprechenden Chat klicken, landen Sie im „Medien, Links und Doks“-Ordner, wo die Medien nach Größe sortiert sind.
Um entsprechende Medien zu löschen, tippen Sie mit dem Finger für einige Zeit drauf, bis das Medium markiert ist. So können Sie mehrere Videos oder Bilder auf einmal markieren. Klicken Sie dann auf das Mülleimer-Symbol, um die Datei zu löschen.
Chats exportieren
Die Daten werden dabei von Ihrem Smartphone entfernt und sind nur wieder aufrufbar, wenn Sie ein Back-up angelegt haben – beispielsweise auf Google Drive. Wie Sie ein Back-up anlegen, zeigen wir Ihnen in dieser Fotoshow.
Alternativ können Sie auch in Ihrer Fotogalerie den WhatsApp-Ordner aufrufen. Hier sind alle Video- und Fotodateien, die Sie per WhatsApp verschickt und erhalten haben, ebenfalls aufgelistet. Allerdings weniger übersichtlich als in WhatsApp selbst. Wenn Sie hier Dateien löschen, landen Sie je nach Betriebssystem aber erst im Mülleimer, ehe sie das System nach einer bestimmten Zeit entfernt.
- SMS-Code erhalten: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei WhatsApp
- Unter iOS und Android : So ändern Sie die Schriftart bei WhatsApp
- Anrufe per Messenger: Wie WhatsApp schnell zur Kostenfalle werden kann
Zudem können Sie auch die Konversationen auslagern. Dazu müssen Sie nacheinander jeden dieser Chats öffnen und jeweils im Menü „Mehr/Chat exportieren“ auswählen. Dabei muss man entscheiden, ob Medien angehängt werden sollen oder nicht. Dann lassen sich die Chats per E-Mail verschicken.
Quelle: www.t-online.de